Schlagwort-Archive: Xavier Kieffer

(Ein oder) kein kulinarischer Krimi – Tom Hillenbrand: Gefährliche Empfehlungen

Zwar wird dieser Kriminalroman im Untertitel „Ein kulinarischer Krimi genannt“, aber wo der luxemburgische Koch Xavier Kieffer ermittelt, ist längst nicht so viel Kulinarisches drin, dass sich dieser Krimi so nennen sollte. Kieffer-Freunde werden sich über den Schnüffler auch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Tom Hillenbrand: Tödliche Oliven

Jedes Mal, wenn ein neuer Xavier-Kieffer-Krimi erscheint, bin ich gespannt, welchen Lebensmittelskandal Tom Hillenbrand nun wieder aufdeckt. Tödliche Oliven lassen erahnen, dass es sich um die Frucht des Olivenbaums oder dessen Hauptprodukt Olivenöl handelt. Und so ist es auch. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Tom Hillenbrand: Letzte Ernte

Xavier Kieffer bringt sich und seine Freundin in Gefahr! Dem Luxemburger Koch und seiner tollen Freundin Valérie, Herausgeberin des führenden Restaurantführers Gabin und Eigentümerin des gleichnamigen Verlags, steckt ein offensichtlich verstörter Mann ein Schlüsselbund mit anhängender Magnetkarte zu. Und dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Tom Hillenbrand: Rotes Gold

Mir ist der Appetit vergangen! Nicht am Lesen dieses herrlichen Kriminalromans, nicht an Xavier Kieffers Künsten als Meisterkochdetektiv, sondern an Thunfisch im Allgemeinen und Maki und Nigiri im Speziellen. Xavier Kieffer, der luxemburgische Meisterkochdetektiv, ermittelt wieder. In diesem Fall überlebt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Tom Hillenbrand: Teufelsfrucht – ein kulinarischer Krimi

Als „Luxemburgischer Bauernschädel“ wird Xavier Kieffer von seinem ehemaligen Lehrmeister, dem französischen Sternekoch Paul Boudier, bezeichnet. Aber Kieffer, der ein nettes kleines Restaurant in der Hauptstadt des kleinen Landes besitzt, indem er EU-Beamten und Bankern Gerichte der regionalen Küche vorsetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare