-
Aktuelle Beiträge
-
Kategorien
Tags
- Alpenkrimi
- Andrea Camilleri
- Andreas Kollender
- Anna Kronberg
- Anne Kuhlmeyer
- Annelie Wendeberg
- Armand Gamache
- Autorenlesung
- Bennie Griessel
- Chastity Riley
- Chief Inspector Armand Gamache
- Claire DeWitt
- Commissario Brunetti
- Commissario Montalbano
- David Gray
- David Hunter
- Deon Meyer
- Dominique Manotti
- Donna Leon
- Don Winslow
- Dr. Watson
- Elisabeth Florin
- Elisabeth Herrmann
- Emmanuel Cooper
- Friedrich Ani
- Gary Victor
- Georges Simenon
- Harry Hole
- Inge Löhnig
- Jean-Luc Bannalec
- Jo Nesbø
- Jörg Maurer
- Jürgen Heimbach
- Kluftinger
- Kommissar Dupin
- Kommissar Dühnfort
- Kommissar Jennerwein
- Kommissar Maigret
- Krimi
- Kriminalgeschichten
- Kriminalroman
- Kulinarischer Kriminalroman
- Kurzkrimis
- Liza Cody
- Louise Penny
- Malla Nunn
- Marc Ritter
- Max Annas
- Michaela Kastel
- Michael Kobr
- Michael Tsokos
- Mike Nicol
- Nathan Larson
- Neal Carey
- Nele Neuhaus
- Noir
- Nora Linde
- Norma Tann
- Oliver Bottini
- Peter Jackob
- Rechtsmedizin
- Sandhamn
- Sara Gran
- Schwedenkrimi
- Sherlock Holmes
- Simon Beckett
- Susanne Kronenberg
- Südafrika
- Thomas Andreasson
- Thriller
- Tom Hillenbrand
- True Crime
- Viveca Sten
- Xavier Kieffer
- Zoë Beck
Blogroll
- Am Erker – Mord & Totschlag
- Bücherkaffee
- Booknerds
- Crimealleyblog
- crimemag
- crimenoir
- Das Syndikat
- Der Buchbube
- Der Schneemann
- Die dunklen Felle
- Die dunklen Felle
- Fluchtpunkt Lesen
- frank rumpel
- frauenkrimis.net
- Kaliber.17
- Kaliber.17- Krimirezensionen
- kaliber.38
- Killer & Co
- krimi-couch
- Krimi-Welt
- Krimiautoren des 20. Jhds.
- KRIMIMIMI
- Kriminetz
- Krimiscout
- Lesen macht glücklich
- literaturblog günter keil
- Meine Kommissare
- Mord vor Ort
- Mordlust
- Mordsbücher
- Mordsbuch
- Recoil
- Schöne Seiten
- Schwarz-rosa Bücher
- Seitengang
- Still Reading
- Thrillertante
- Tom's Lesewelten
- Wort und Tat
- Wortgestalt
- Zeilenkino
Schlagwort-Archive: True Crime
Bert Lingnau: Singende Barsche – Lustige und bewegende Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern
Es ist schon seltsam, welche großen und kleinen Verbrechen sich im Laufe von 800 Jahren an Mecklenburgs und Vorpommerns Ostseeküste und deren Hinterland ereignet haben. Vom Hinterwäldler bis zum dänischen König reicht die Palette von Tätern und Opfern, wobei der … Weiterlesen
CHRISTINE BRAND: WAHRE VERBRECHEN – Die dramatischsten Fälle einer Gerichtsreporterin
Als seriöse Gerichtsreporterin musste Christine Brand informieren und abwägen, was von Gräueltaten berichtet werden kann ohne die Sensationslust des Publikums zu stillen. Als Krimiautorin sorgt sie mit kreativen Ideen für spannende Fiktion. In Wahre Verbrechen erzählt die Schweizer Ex-Reporterin von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Christine Brand, Niels Högel, True Crime
Kommentar hinterlassen
Giuseppe Di Grazia (Hg.): Wahre Verbrechen
Ob alle 16 Fälle als spektakulär, wie im Untertitel ausgewiesen, bezeichnet werden können, wird jeder Leser entscheiden. Ob sie zu Deutschlands spannendsten Verbrechen gehören, wie sie auf dem rückwärtigen Einbanddeckel angepriesen sind, ebenso. Den hart gesottenen Krimifan werden die „wahren … Weiterlesen
Claas Buschmann: Wenn die Toten sprechen
Wenn Michael Tsokos seinem ehemaligen Schüler attestiert „Perfekte Mischung aus Unterhaltung und rechtsmedizinischer Realität – Großartiges Debüt, absolut lesenswert“, braucht eigentlich nichts mehr über Buch und Autor gesagt werden – oder doch? Claas Buschmann hat in der Rechtsmedizin der Berliner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Claas Buschmann, Rechtsmedizin, True Crime
Kommentar hinterlassen
Marcus Schwarz: Wenn Insekten über Leichen gehen
Halb Sachbuch, halb True Crime Als forensischer Entomologe beschäftigt sich Marcus Schwarz mit Insekten auf, in und unter Leichen. Auch mit diesen kleinen Tierchen, wenn sie sich in der Umgebung einer solchen aufhalten oder sich beim Erscheinen des Wissenschaftlers vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Forensische Entomologie, Marcus Schwarz, True Crime
2 Kommentare
Michael Tsokos: Die Zeichen des Todes
Michael Tsokos schreibt in diesem Buch nicht nur über Fälle – von Leichen und deren „Vorleben“, die bei ihm und Kollegen zur Obduktion gelandet sind – sondern berichtet auch über Hintergründe, wie es zu den Todesfällen gekommen ist, was im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Alaska, Jürgen Brähmer, Kurt Demmler, Michael Tsokos, Rechtsmedizin, Rechtsmediziner, True Crime
Kommentar hinterlassen
Wenn es Nacht wird – Verbrechen in New York 1910-1920, Herausgeber Wilfried Kaute, mit einer Einführung von Joe Bausch
Faszinierend oder schockierend? Diese Frage ist zumeist die erste Reaktion, wenn ich über das Buch spreche. Es beinhaltet nicht nur fast 200 schwarz-weiß Fotos aus dem New Yorker Polizeiarchiv, aufgenommen in den Jahren 1910 bis 1920 mit Abbildungen von getöteten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Joe Bausch, True Crime, Wahre Verbrechen, Wilfried Kaute
Kommentar hinterlassen
Crime Nr.03 – Wahre Verbrechen
Was das Magazin enthält und wie ich darüber denke: „Opfer“ ist zu einem Schimpfwort geworden. Das ist die Aussage von stern-Autorin Frauke Hunfeld. „Sie hat oft erlebt, dass der Weg der Opfer zurück ins Leben länger ist als der der … Weiterlesen
Crime Nr.02 – Wahre Verbrechen
Crime Nr. 02, das ist Neues und Aufgewärmtes, dazu Geschichten, die ähnlich abgelaufen sind und bereits erzählt wurden. Und als Knaller im Vorwort angekündigt: Gute Bilder, die mit Verbrechen und Verbrechern zu tun haben, bei denen „der Umgang mit ihnen … Weiterlesen