Schlagwort-Archive: Thriller

Michaela Kastel: Worüber wir schweigen

Als es geschah, wurde nicht darüber gesprochen, was wirklich mit Dominik passiert ist. Nach dessen Tod hat seine Schulkameradin und Freundin Nina den Ort verlassen. Nun ist sie nach 12 Jahren zurückgekehrt und will von Mel, der Klassenkameradin aus jener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Regina Nössler: Die Putzhilfe

„Mit ihr stimmt etwas nicht“. Damit ist Franziska gemeint, die ihr anscheinend wohlsituiertes Zuhause nahe Münster und den Job als promovierte Soziologin an der Uni verlässt. Sie bricht alle Verbindungen ab, fährt nach Berlin, steigt aus ihrem bisherigen Leben aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Was wäre, wenn……(Max Annas: Finsterwalde)

…… Deutschland von Nazis einer neuen Generation regiert würde – Zustände ähnlich denen, die zur Zeit des Dritten Reichs herrschten? Dieses Szenario beschreibt Max Annas im Roman Finsterwalde. Die Bewohner der brandenburgischen Stadt dieses Namens wurden umgesiedelt, ein unüberwindbarer, streng … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Klassische Krimihandlung in fantastischem SciFi-Setting: Tom Hillenbrand – Hologrammatica

Klassisch: IT-Expertin verschwindet. Wurde sie entführt oder hat sie sich abgesetzt? Privatermittler erhält den Auftrag, sie zu finden, tappt dabei im Dunkeln auf der Suche nach der „Milchtüte“ und dem Motiv, gegen Ende löst er den Fall. Fantastisch: In etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Düster wie das Cover: Michaela Kastel – So dunkel der Wald

Der Titel auf dem Cover: Kaum lesbar, so düster. Der Thriller so gruselig, so grausamen Inhalts, oftmals eklig. Selten hat mich ein Plot so gefesselt, zugleich im ersten Teil abgestoßen. Es ist zunächst die Geschichte von „Paps“ dem Monster, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

David Gray: Sarajevo Disco

Boyle, Leiter der Hamburger MoKo (lies: Mordkommission) agiert im Rahmen seines Ermessensspielraums, so wie er ihn definiert. Zeitweise geschieht das sogar im Bereich von Recht und Gesetz. So versucht er Dokumente zu unterschlagen, aus denen seine Vorgesetzten/Kritiker/Feinde schließen könnten, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Estelle Surbranche: So kam die Nacht

MERKE: Wenn du beim Surfen vor Biarritz oder anderswo ein paar Kilo Koks findest, glaube nicht, dass du damit auf Dauer reich und glücklich werden kannst. Die Wahrscheinlichkeit, dass dich der Eigentümer findet, dir das Dealen und den Genuss nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Andreas Pflüger: Niemals

Der Bushidō sagt:“Um sich zu rächen, muss man wissen an wem und warum.“ Beim Debakel in Rom zehn Jahre zuvor und zu einer Zeit, als Jenny Aaron noch nicht blind war, hatte die Polizistin der recht geheimen Sondereinheit gesehen, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Guten Appetit! — Jo Nesbø: Durst

Für Freunde ungewöhnlicher Mordmethoden bietet Jo Nesbø im 11. Fall für Harry Hole wiederum ein ausgefallenes Werkzeug und führt dabei die Leser in die Welt des Vampirismus. Der Leopoldsapfel aus Leopard bekommt im neuen Roman einen würdigen Nachfolger. Und wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Zoë Beck: Die Lieferantin

Zoë Beck zeichnet starke Charaktere. Allen voran die Lieferantin. Ausgestattet mit einer genialen Erfindungsgabe und der Fähigkeit der erfolgreichen Implementierung dieser Erfindung, stellt sie sich der Konkurrenz eines etablierten Geschäftsmodells. Diese Konkurrenz wird dargestellt durch das Kartell dreier Drogenbosse, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen