Schlagwort-Archive: Südafrika

Paul Mendelson: Die Straße ins Dunkel

Was in Südafrika 1994 mit der Wahl Nelson Mandelas für die „Schwarzen“ und „Farbigen“der Weg ins Licht zu sein schien, war für weiße Bevölkerungsgruppe die Straße ins Dunkel – aber nicht nur für sie. Hass trat offen zutage – auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Malla Nunn: Zeit der Finsternis – Band 4 des Emmanuel-Cooper-Zyklus

Johannesburg – Südafrika – 1953, Zeit der Finsternis. Sie wirkt wie eine Zeit in einem Land vor unserer Zeit, in der Detective Sergeant Emmanuel Cooper das Privatleben verleugnen muss, um seinen Job ausüben zu dürfen. Gesetze verbieten das Vermischen von Weiß und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Mike Nicol: Power Play

Rasant hat uns Mike Nicol in der Rachetrilogie durch das Chaos von Verbrechen und Korruption in Südafrika geführt. Der ehemalige Waffenschmuggler Mace Bishop und sein Geschäftspartner tummelten sich in diesem Sumpf als Inhaber einer Security Firma, versuchten dubiose Klienten zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Max Annas: Die Mauer

Die Welt könnte so schön sein. Gerade hat der  farbige Student Moses von seinem Professor zwei Kisten Bücher geschenkt bekommen und Freundin Sandi lockt mit einem fantastischen Nachmittag und kühlem Bier. Doch dann kommt es anders. Moses alter Toyota verreckt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Paul Mendelson: Die Unschuld stirbt, das Böse lebt

„….die Wahrheit, wie schmutzig auch immer“, die ist es, die den – weißen – Colonel Vaughn de Vries vom South African Police Service (SAPS) interessiert, die er zusammen mit seinem – farbigen – Warrant Officer Don February finden will, gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Malla Nunn: Tal des Schweigens – Band 3 des Emmanuel-Cooper-Zyklus

„Kriminalromane sind ein Spiegel, der das Beste und Schlechteste einer bestimmten Zeit und eines bestimmten Ortes reflektiert. Die Ermittlung erzählt uns etwas über das Opfer, den Täter und die Gesellschaft, in der sie beide leben.“   (Malla Nunn in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Roger Smith: Leichtes Opfer

„Du machst dein eigenes Gesetz. Bringst in Ordnung, was in Ordnung gebracht werden muss, klar?“ Diese Regel gilt nicht nur in Südafrikas Verbrecherkreisen, bei den Numbers Gangs. Sie gilt auch in der feinen Gesellschaft. Wird angewendet von der stinkreichen Immobilienmaklerin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Mike Nicol: Bad Cop

Was hat sich geändert gegenüber dem südafrikanischen Apartheid-System, nachdem der ANC 1994 das alte System außer Kraft gesetzt hat und seitdem die regierende Partei ist? In krimineller Hinsicht nicht viel, wenn wir Mike Nicol folgen, wie er in „Of Cops … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Max Annas: Die Farm

Verschwommen wie das Bild auf dem Cover erscheint zunächst die Lage auf der abgelegenen südafrikanischen Farm. Sie wird belagert und beschossen, die Menschen auf der Farm wissen nicht warum. Nur eines wird denen da drinnen schnell bewusst: Das ist kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Deon Meyer: Cobra

Bennie Griessel ermittelt wieder: Erschossene Bodyguards im Gästehaus eines feinen Weinguts in der Nähe Kapstadts, die beschützte Person entführt. Und es bleibt nicht bei diesen Toten. Kurze Zeit später erwischt es einige Security-Leute eines Einkaufszentrums. In beiden Fällen sind die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare