-
Aktuelle Beiträge
-
Kategorien
Tags
- Alpenkrimi
- Andrea Camilleri
- Andreas Kollender
- Anna Kronberg
- Anne Kuhlmeyer
- Annelie Wendeberg
- Armand Gamache
- Autorenlesung
- Bennie Griessel
- Chastity Riley
- Chief Inspector Armand Gamache
- Claire DeWitt
- Commissario Brunetti
- Commissario Montalbano
- David Gray
- David Hunter
- Deon Meyer
- Dominique Manotti
- Donna Leon
- Don Winslow
- Dr. Watson
- Elisabeth Florin
- Elisabeth Herrmann
- Emmanuel Cooper
- Friedrich Ani
- Gary Victor
- Georges Simenon
- Harry Hole
- Inge Löhnig
- Jean-Luc Bannalec
- Jo Nesbø
- Jörg Maurer
- Jürgen Heimbach
- Kluftinger
- Kommissar Dupin
- Kommissar Dühnfort
- Kommissar Jennerwein
- Kommissar Maigret
- Krimi
- Kriminalgeschichten
- Kriminalroman
- Kulinarischer Kriminalroman
- Kurzkrimis
- Liza Cody
- Louise Penny
- Malla Nunn
- Marc Ritter
- Max Annas
- Michaela Kastel
- Michael Kobr
- Michael Tsokos
- Mike Nicol
- Nathan Larson
- Neal Carey
- Nele Neuhaus
- Noir
- Nora Linde
- Norma Tann
- Oliver Bottini
- Peter Jackob
- Rechtsmedizin
- Sandhamn
- Sara Gran
- Schwedenkrimi
- Sherlock Holmes
- Simon Beckett
- Susanne Kronenberg
- Südafrika
- Thomas Andreasson
- Thriller
- Tom Hillenbrand
- True Crime
- Viveca Sten
- Xavier Kieffer
- Zoë Beck
Blogroll
- Am Erker – Mord & Totschlag
- Bücherkaffee
- Booknerds
- Crimealleyblog
- crimemag
- crimenoir
- Das Syndikat
- Der Buchbube
- Der Schneemann
- Die dunklen Felle
- Die dunklen Felle
- Fluchtpunkt Lesen
- frank rumpel
- frauenkrimis.net
- Kaliber.17
- Kaliber.17- Krimirezensionen
- kaliber.38
- Killer & Co
- krimi-couch
- Krimi-Welt
- Krimiautoren des 20. Jhds.
- KRIMIMIMI
- Kriminetz
- Krimiscout
- Lesen macht glücklich
- literaturblog günter keil
- Meine Kommissare
- Mord vor Ort
- Mordlust
- Mordsbücher
- Mordsbuch
- Recoil
- Schöne Seiten
- Schwarz-rosa Bücher
- Seitengang
- Still Reading
- Thrillertante
- Tom's Lesewelten
- Wort und Tat
- Wortgestalt
- Zeilenkino
Schlagwort-Archive: Simon Beckett
Simon Beckett: Die Verlorenen
Mit Jonah Colley von der Londoner Polizei startet Simon Beckett eine neue Thriller-Reihe, nachdem die Reihe um den forensischen Anthropologen David Hunter nach einigen außergewöhnlichen Bänden wie „Die Chemie des Todes“ und „Kalte Asche“ doch immer flacher und vorhersehbarer wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Jonah Colley, Simon Beckett
Kommentar hinterlassen
Simon Beckett: Die ewigen Toten
Mit den ersten Seiten beginnt mein Spekulieren, wer denn Mörder oder Mörderin ist. Der mit den verstörenden eisblauen Porzellanaugen? Der junge Mann mit Kapuze, der immer irgendwo auftaucht? Oder der schnöselige arrogante junge Taphonom? Vielleicht auch die alte Krankenschwester, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit David Hunter, Simon Beckett
Kommentar hinterlassen
Für und wider Krimireihen
Die Liebhaber von Donna Leons Krimireihe sind gespannt wie jedes Jahr – und das nun seit mehr als zwei Jahrzehnten, was Commissario Brunetti heuer zu ermitteln hat und wie er gegen den kriminellen Filz in Venedig vorgehen wird. Sie werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notizen
Verschlagwortet mit Arthur Conan Doyle, Åke Edwardson, Daniel Holbe, Donna Leon, Henning Mankell, Inge Löhnig, Krimireihe, Michael DibdinAndreas Franz, Nele Neuhaus, Simon Beckett
8 Kommentare
Spontane menschliche Selbstentzündung und der Dochteffekt, erklärt von M.Benecke – und der Zusammenhang mit Simon Beckett: Kalte Asche
„Asche ist alles was von ihr übrig geblieben ist. Fast alles.“ So beginnt der längere Zeit in Bestseller-Listen geführte Kriminalroman Kalte Asche von Simon Beckett. In einem vom Feuer unversehrten Cottage wird eine Leiche gefunden, von der nur noch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notizen
Verschlagwortet mit David Hunter, Dochteffekt, Kalte Asche, Kriminalroman, Mark Benecke, Simon Beckett, Spontane menschliche Selbstentzündung
Kommentar hinterlassen
Simon Beckett: Verwesung
Die neue Formel der Verwesung ist 1-2-8 und es ist wieder ein grausiger Leichenfund, zu dem der forensische Anthropologe David Hunter ins Moor bei Dartmoor gerufen wird. Drei hübsche junge Siebzehnjährige sind vor einiger Zeit verschwunden. Verantwortlich dafür wird Jerome … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit David Hunter, Krimi, Kriminalroman, Simon Beckett
1 Kommentar
Simon Beckett: Leichenblässe
Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick aussieht“, ist offensichtlich eine Maxime aller bisher erschienen Kriminalromanen mit der Hauptfigur des britischen Mediziners David Hunter, der sich auch dieses Mal wieder mit verwesenden Leichen beschäftigt. Während in Die Chemie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit David Hunter, Krimi, Kriminalroman, Simon Beckett, Thriller
1 Kommentar
Simon Beckett: Kalte Asche
„Asche ist alles was von ihr übrig geblieben ist. Fast alles.“ Das ist die erste Reaktion des forensischen Anthropologen Dr. David Hunter als er in einem verlassenen Cottage auf einer kleinen Insel der Äußeren Hebriden die bis auf eine Hand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit David Hunter, Krimi, Kriminalroman, Simon Beckett, Thriller
1 Kommentar
Simon Beckett: Die Chemie des Todes
„Der menschliche Körper beginnt fünf Minuten nach dem Tod zu verwesen.“ Der forensische Anthropologe David Hunter erzählt von seinen Erlebnissen als Landarzt und den Ereignissen in einem abgelegenen Dorf in England. Er vermittelt aber auch einen Einblick in die Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit David Hunter, Krimi, Kriminalroman, Simon Beckett, Thriller
1 Kommentar