-
Aktuelle Beiträge
-
Kategorien
Tags
- Alpenkrimi
- Andrea Camilleri
- Andreas Kollender
- Anna Kronberg
- Anne Kuhlmeyer
- Annelie Wendeberg
- Armand Gamache
- Autorenlesung
- Bennie Griessel
- Chastity Riley
- Chief Inspector Armand Gamache
- Claire DeWitt
- Commissario Brunetti
- Commissario Montalbano
- David Gray
- David Hunter
- Deon Meyer
- Dominique Manotti
- Donna Leon
- Don Winslow
- Dr. Watson
- Elisabeth Florin
- Elisabeth Herrmann
- Emmanuel Cooper
- Friedrich Ani
- Gary Victor
- Georges Simenon
- Harry Hole
- Inge Löhnig
- Jean-Luc Bannalec
- Jo Nesbø
- Jörg Maurer
- Jürgen Heimbach
- Kluftinger
- Kommissar Dupin
- Kommissar Dühnfort
- Kommissar Jennerwein
- Kommissar Maigret
- Krimi
- Kriminalgeschichten
- Kriminalroman
- Kulinarischer Kriminalroman
- Kurzkrimis
- Liza Cody
- Louise Penny
- Malla Nunn
- Marc Ritter
- Max Annas
- Michaela Kastel
- Michael Kobr
- Michael Tsokos
- Mike Nicol
- Nathan Larson
- Neal Carey
- Nele Neuhaus
- Noir
- Nora Linde
- Norma Tann
- Oliver Bottini
- Peter Jackob
- Rechtsmedizin
- Sandhamn
- Sara Gran
- Schwedenkrimi
- Sherlock Holmes
- Simon Beckett
- Susanne Kronenberg
- Südafrika
- Thomas Andreasson
- Thriller
- Tom Hillenbrand
- True Crime
- Viveca Sten
- Xavier Kieffer
- Zoë Beck
Blogroll
- Am Erker – Mord & Totschlag
- Bücherkaffee
- Booknerds
- Crimealleyblog
- crimemag
- crimenoir
- Das Syndikat
- Der Buchbube
- Der Schneemann
- Die dunklen Felle
- Die dunklen Felle
- Fluchtpunkt Lesen
- frank rumpel
- frauenkrimis.net
- Kaliber.17
- Kaliber.17- Krimirezensionen
- kaliber.38
- Killer & Co
- krimi-couch
- Krimi-Welt
- Krimiautoren des 20. Jhds.
- KRIMIMIMI
- Kriminetz
- Krimiscout
- Lesen macht glücklich
- literaturblog günter keil
- Meine Kommissare
- Mord vor Ort
- Mordlust
- Mordsbücher
- Mordsbuch
- Recoil
- Schöne Seiten
- Schwarz-rosa Bücher
- Seitengang
- Still Reading
- Thrillertante
- Tom's Lesewelten
- Wort und Tat
- Wortgestalt
- Zeilenkino
Schlagwort-Archive: Noir
Benjamin Whitmer: FLUCHT
Direktor Jugg glaubt nicht an die dritte Gnade, und wie er es sieht, ist Gefängnis schon die zweite. Als an Silvester 1968 zwölf seiner Klienten aus Old Lonesome Prison ausbrechen, ist klar, was am Ende sein wird. Das elende Kaff … Weiterlesen
Friedemann Hahn: Foresta Nera
So wird es wohl gewesen sein: In wilder und unübersichtlicher Gemengelage treffen alte Wehrmachtsbrüder und Nazis in diesem Noir in der schwarzen Forsta Nera, dem Schwarzwald, aufeinander. Nach dem Krieg hatten sich die Wege einiger zunächst getrennt, andere „Bruderschaften“ blieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Friedemann Hahn, Kriminalroman, Noir
Kommentar hinterlassen
PARIS NOIR – 12 Noir-Storys von französischen Autor*innen, herausgegeben von Aurélien Massons
Mit Krimianthologien ist es häufig wie mit LPs oder Musik-CDs: Es gibt ein paar gute Titel, viel Mittelmaß und zwischendurch oder zum Schluss auch Schrott. Nicht so in Paris Noir. Hier reihen sich bis zum Schluss feine Stücke aneinander. Schon das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Chantal Pelletier, Christophe Mercier, DidierDaeninckx, DOA, Dominique Mainard, Hervé Prudon, Jérôme Leroy, Jean-Bernard Pouy, Krimianthologie, Laurent Martin, Mark Villard, Noir, Patrick Pècherot, Salim Bachi
Kommentar hinterlassen
„Die Zeit des Menschen auf Erden ist kurz und doch voll Leid.“ – Ken Bruen: Brant
„Willst du Frieden schaffen, trage Waffen.“ DS Tom Brants Waffe kann auch der Kopf sein. Nicht nur zum Denken, sondern um seinem Psychiater eine Kopfnuss zu verpassen. Letzlich rettet sich Brant damit vor dem Rausschmiss aus dem Polizeidienst. Der Job … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit DS Brant, Ken Bruen, Krimi, Kriminalroman, Noir
Kommentar hinterlassen
Newton Thornburg: Cutter und Bone
Wieviel Gerechtigkeit braucht der Mensch zum Überleben? Cutter ist ein Überbleibsel aus dem Vietnamkrieg: Mitte dreißig, ein Bein, ein Arm, ein Auge, auch Geist und Seele sind futsch, wenig Rente, voller Hass und Wut auf sein Heimatland und dessen Gesellschaft. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bone, Cutter, Krimi, Kriminalroman, Newton Thornburg, Noir
2 Kommentare
James M. Cain: Wenn der Postmann zweimal klingelt
Es gibt immer eine zweite Chance! Das ist so ungefähr die Bedeutung des Titels, der im Original The Postman Always Rings Twice lautet. Und einige „zweite Chancen“ ergeben sich in dem Buch für den Rumtreiber und Gelegenheitsarbeiter Frank Chambers. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Coin de Maigret, Frank Chambers, James M. Cain, Krimi, Krimi Noir, Kriminalroman, Noir
4 Kommentare