Schlagwort-Archive: Max Annas

Max Annas: Morduntersuchungskommission

Max Annas widmet diesen Roman Manuel Diogo, einem jungen Vertragsarbeiter aus Mosambik, der zu DDR-Zeiten, 1986, von Neonazis auf eine unvorstellbare Weise ermordet wurde. Nachdem Diogo von seinen Mördern zusammengeschlagen wurde, hatten diese ihn an einen Strick gebunden und aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Was wäre, wenn……(Max Annas: Finsterwalde)

…… Deutschland von Nazis einer neuen Generation regiert würde – Zustände ähnlich denen, die zur Zeit des Dritten Reichs herrschten? Dieses Szenario beschreibt Max Annas im Roman Finsterwalde. Die Bewohner der brandenburgischen Stadt dieses Namens wurden umgesiedelt, ein unüberwindbarer, streng … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Max Annas: Die Mauer

Die Welt könnte so schön sein. Gerade hat der  farbige Student Moses von seinem Professor zwei Kisten Bücher geschenkt bekommen und Freundin Sandi lockt mit einem fantastischen Nachmittag und kühlem Bier. Doch dann kommt es anders. Moses alter Toyota verreckt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Meine Lieblingskrimis 2014 – Teil 1: „Aus deutschsprachiger Feder“

Bestenlisten von Experten unterscheiden sich erheblich von Bestsellerlisten. Und das ist  gut so – jedenfalls für die Krimileser, die sich nicht nur an Verkaufszahlen orientieren wollen. Deutschsprachige Autorinnen und Autoren werden in Bestenlisten im Verhältnis zur Zahl der Veröffentlichungen zumeist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Notizen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Max Annas: Die Farm

Verschwommen wie das Bild auf dem Cover erscheint zunächst die Lage auf der abgelegenen südafrikanischen Farm. Sie wird belagert und beschossen, die Menschen auf der Farm wissen nicht warum. Nur eines wird denen da drinnen schnell bewusst: Das ist kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare