-
Aktuelle Beiträge
-
Kategorien
Tags
- Alpenkrimi
- Andrea Camilleri
- Andreas Kollender
- Anna Kronberg
- Anne Kuhlmeyer
- Annelie Wendeberg
- Armand Gamache
- Autorenlesung
- Bennie Griessel
- Chastity Riley
- Chief Inspector Armand Gamache
- Claire DeWitt
- Commissario Brunetti
- Commissario Montalbano
- David Gray
- David Hunter
- Deon Meyer
- Dominique Manotti
- Donna Leon
- Don Winslow
- Dr. Watson
- Elisabeth Florin
- Elisabeth Herrmann
- Emmanuel Cooper
- Friedrich Ani
- Gary Victor
- Georges Simenon
- Harry Hole
- Inge Löhnig
- Jean-Luc Bannalec
- Jo Nesbø
- Jörg Maurer
- Jürgen Heimbach
- Kluftinger
- Kommissar Dupin
- Kommissar Dühnfort
- Kommissar Jennerwein
- Kommissar Maigret
- Krimi
- Kriminalgeschichten
- Kriminalroman
- Kulinarischer Kriminalroman
- Kurzkrimis
- Liza Cody
- Louise Penny
- Malla Nunn
- Marc Ritter
- Max Annas
- Michaela Kastel
- Michael Kobr
- Michael Tsokos
- Mike Nicol
- Nathan Larson
- Neal Carey
- Nele Neuhaus
- Noir
- Nora Linde
- Norma Tann
- Oliver Bottini
- Peter Jackob
- Rechtsmedizin
- Sandhamn
- Sara Gran
- Schwedenkrimi
- Sherlock Holmes
- Simon Beckett
- Susanne Kronenberg
- Südafrika
- Thomas Andreasson
- Thriller
- Tom Hillenbrand
- True Crime
- Viveca Sten
- Xavier Kieffer
- Zoë Beck
Blogroll
- Am Erker – Mord & Totschlag
- Bücherkaffee
- Booknerds
- Crimealleyblog
- crimemag
- crimenoir
- Das Syndikat
- Der Buchbube
- Der Schneemann
- Die dunklen Felle
- Die dunklen Felle
- Fluchtpunkt Lesen
- frank rumpel
- frauenkrimis.net
- Kaliber.17
- Kaliber.17- Krimirezensionen
- kaliber.38
- Killer & Co
- krimi-couch
- Krimi-Welt
- Krimiautoren des 20. Jhds.
- KRIMIMIMI
- Kriminetz
- Krimiscout
- Lesen macht glücklich
- literaturblog günter keil
- Meine Kommissare
- Mord vor Ort
- Mordlust
- Mordsbücher
- Mordsbuch
- Recoil
- Schöne Seiten
- Schwarz-rosa Bücher
- Seitengang
- Still Reading
- Thrillertante
- Tom's Lesewelten
- Wort und Tat
- Wortgestalt
- Zeilenkino
Schlagwort-Archive: Kriminalroman
David Joy: Wo alle Lichter enden
Der achtzehnjährige Jackob ist ein armes Schwein. Wenn ich’s mir recht überlege, ist er das ärmste Schwein, das ich je kennengelernt habe. Er lebt irgendwo im Nirgendwo namens Cashiers in einem Waldgebiet North Carolinas, Einwohnerzahl laut Wikipedia: 157 (im Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit David Joy, Krimi, Kriminalroman
Kommentar hinterlassen
Peter Jackob: Am Limit
VORWORT: Als Wiesbadener sitze ich hier mit sauertöpfischer Miene vor Schack Bekkers fünftem Fall, in dem Wiesbaden und deren Bewohner mal wieder ihr Fett abbekommen. Die echten Meenzer werden dagegen von diesen Einlassungen begeistert sein. Aber jene, die von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Krimi, Kriminalroman, Peter Jackob, Schack Bekker
2 Kommentare
Viveca Sten: Flucht in die Schären
Häusliche Gewalt im kriminellen Umfeld ist das Thema, über das Viveca Sten in ihrem neuesten Kriminalroman erzählt. Es ist Mina, die in ein Frauenhaus in den Schären vor Stockholm auf Anraten von Nora Linde vor ihrem Ehemann Andreis flüchtet. Mina … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Krimi, Kriminalroman, Nora Linde, Thomas Andreasson, Viveca Sten
1 Kommentar
Gudrun Lerchbaum: Wo Rauch ist
Selten habe ich einen so inhomogen erscheinenden Kriminalroman gelesen, der aber am Ende dann doch – fast – wie aus einem Guss erscheint. Es sind die Komponenten, die auf Personen, Sachverhalte und Entwicklungen bezogen, vordergründig nicht zusammenpassen. Das sind: Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Gudrun Lerchbaum, Krimi, Kriminalroman
1 Kommentar
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Geheimnisse – Kommissar Dupins siebter Fall
Dupin ermittelt in seinem 7. Fall weder am lieblichen Mittelmeerstrand noch an der rauen Atlantikküste der Bretagne. Dieses Mal verschlägt es ihn ins Innere, zu Feenwäldern und Artus-Orten, höchstwahrscheinlich gar in das Gebiet, in dem die Bretonen den Heiligen Gral … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bretagne, Jean-Luc Bannalec, Kommissar Dupin, Krimi, Kriminalroman
3 Kommentare
Leonard Pitts jun.: Grant Park
„Ich habe die Nase voll vom Bullshit der Weißen, ich bin es leid.“ Das ist der Kernsatz eines Artikels, den der schwarze Journalist Malcolm Toussaint hinter dem Rücken seines Redakteurs in die Chicago Post am Tag der Präsidentschaftswahl 2008 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Krimi, Kriminalroman, Leonard Pitts jun.
Kommentar hinterlassen
Elisabeth Florin: Commissario Pavarotti kam nie nach Rom
… und er wird auch nie dorthin kommen. Jedenfalls dann nicht, wenn der Titel des Buches als Metapher für Pavarottis Beziehung zu seiner großen Liebe Lissie gesehen wird. Lange Zeit war ich davon ausgegangen, dass die beiden, der Meraner Commissario … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Commissario Pavarotti, Krimi, Kriminalroman, Lissie von Spiegel, Meran
2 Kommentare
Links von uns ist ein Riss im Himmel – Simone Buchholz: Mexikoring
Staatsanwältin Chastity Riley ist eine starke Frau. In der Domäne von Polizisten und Kriminellen steht sie ….. ihren Mann. (Muss mal so gesagt werden, ist so). Sie säuft, pafft, hat poetische wie taffe Sprüche drauf. Redet Netto-Text ( frei von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Chastity Riley, Krimi, Kriminalroman, Simone Buchholz
2 Kommentare
Auerbach & Auerbach: Tödlicher Bienenstich
Pippa Bolle ist als Übersetzerin und Haushüterin schon weit in der Welt herumgekommen und wo sie auftaucht, gibt es auch eine Leiche – mindestens eine. Nun ist aber Pippa keine Mörderin, sondern eine Person, die das Vertrauen von Zeugen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Auerbach & Auerbach, Fenna Wiiliams, Krimi, Kriminalroman, Lieblich, Pippa Bolle, Wispertal
Kommentar hinterlassen
Raphaël Confiant: Unbescholtene Bürger
Spannung und eine gute Story sind zwei Komponenten, die einen guten Kriminalroman auszeichnen, aber längst nicht alle. Die Sprache der Protagonisten muss zum Milieu passen. Raphaël Confiant und seinem Übersetzer Peter Trier ist es in hervorragender Weise gelungen passend zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Jack Teddyson, Krimi, Kriminalroman, Raphaël Confiant
2 Kommentare