-
Aktuelle Beiträge
-
Kategorien
Tags
- Alpenkrimi
- Andrea Camilleri
- Andreas Kollender
- Anna Kronberg
- Anne Kuhlmeyer
- Annelie Wendeberg
- Armand Gamache
- Autorenlesung
- Bennie Griessel
- Chastity Riley
- Chief Inspector Armand Gamache
- Claire DeWitt
- Commissario Brunetti
- Commissario Montalbano
- David Gray
- David Hunter
- Deon Meyer
- Dominique Manotti
- Donna Leon
- Don Winslow
- Dr. Watson
- Elisabeth Florin
- Elisabeth Herrmann
- Emmanuel Cooper
- Friedrich Ani
- Gary Victor
- Georges Simenon
- Harry Hole
- Inge Löhnig
- Jean-Luc Bannalec
- Jo Nesbø
- Jörg Maurer
- Jürgen Heimbach
- Kluftinger
- Kommissar Dupin
- Kommissar Dühnfort
- Kommissar Jennerwein
- Kommissar Maigret
- Krimi
- Kriminalgeschichten
- Kriminalroman
- Kulinarischer Kriminalroman
- Kurzkrimis
- Liza Cody
- Louise Penny
- Malla Nunn
- Marc Ritter
- Max Annas
- Michaela Kastel
- Michael Kobr
- Michael Tsokos
- Mike Nicol
- Nathan Larson
- Neal Carey
- Nele Neuhaus
- Noir
- Nora Linde
- Norma Tann
- Oliver Bottini
- Peter Jackob
- Rechtsmedizin
- Sandhamn
- Sara Gran
- Schwedenkrimi
- Sherlock Holmes
- Simon Beckett
- Susanne Kronenberg
- Südafrika
- Thomas Andreasson
- Thriller
- Tom Hillenbrand
- True Crime
- Viveca Sten
- Xavier Kieffer
- Zoë Beck
Blogroll
- Am Erker – Mord & Totschlag
- Bücherkaffee
- Booknerds
- Crimealleyblog
- crimemag
- crimenoir
- Das Syndikat
- Der Buchbube
- Der Schneemann
- Die dunklen Felle
- Die dunklen Felle
- Fluchtpunkt Lesen
- frank rumpel
- frauenkrimis.net
- Kaliber.17
- Kaliber.17- Krimirezensionen
- kaliber.38
- Killer & Co
- krimi-couch
- Krimi-Welt
- Krimiautoren des 20. Jhds.
- KRIMIMIMI
- Kriminetz
- Krimiscout
- Lesen macht glücklich
- literaturblog günter keil
- Meine Kommissare
- Mord vor Ort
- Mordlust
- Mordsbücher
- Mordsbuch
- Recoil
- Schöne Seiten
- Schwarz-rosa Bücher
- Seitengang
- Still Reading
- Thrillertante
- Tom's Lesewelten
- Wort und Tat
- Wortgestalt
- Zeilenkino
Schlagwort-Archive: Kriminalgeschichten
Giftmorde 3 – Krimianthologie, Hrsg. Andreas M. Sturm
Tödliche Anleitungen für eine endgültige Verabschiedung lästiger Zeitgenossen, aber auch Unglücksfälle, die tödlich enden, gibt es nun bereits in der dritten Folge. Die Möglichkeiten, Pflanzenteile oder Pflanzeninhaltsstoffe dafür einzusetzen, sind vielfältig. 13 Varianten werden in diesem Büchlein von 12 Autoren*innen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Andreas M. Sturm, David Gray, Kriminalgeschichten, Martina Arnold
Kommentar hinterlassen
Von seltsamen Typen und herrlichen Freizeittipps in Oberhessen – Berd Köstering: Mörderisches Oberhessen
Es sind seltsame Typen, die in Oberhessen ihr Unwesen treiben – oder zu treiben scheinen. Bernd Köstering stellt in 11 Kurzkrimis derartig eigenartigen Vögel und üble Verbrecher sowie ihre Taten in Oberhessen vor. Wüßte man nicht, dass es fiktive Protagonisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bernd Köstering, Kriminalgeschichten, Kurzkrimis
Kommentar hinterlassen
Passt zusammen: Wandern und amüsante Kriminalgeschichten bei Leila Emami/Wolfgang Blum – Mords Mittelrheintal
Auf Wanderungen hat mir ein Freund schon einmal von seinen Krimi-Wanderungen erzählt, an denen er im Welterbe Mittelrheintal teilgenommen hat. Die 6 bis 9 Kilometer langen Wanderungen werden von Welterbebotschafter Wolfgang Blum geführt, die Rüdesheimer Autorin Leila Emami liest an verschiedenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rezension
Verschlagwortet mit Kriminalgeschichten, Leila Emami
Kommentar hinterlassen
Leckere Morde in „Grüne Soße mit Schuß“, 20 Krimis + 20 Rezepte aus Hessen (Hrsg. Anne Hassel/Ursula Schmid-Spreer)
Ich hab’s gelesen und das Buch dann vor meiner Frau versteckt. Sie soll es nicht sehen, sich keine Anregung holen, wie sie mich perfekt beseitigen kann. Nicht dass wir keine glückliche Ehe führen, aber man weiß nie, was noch kommt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Anne Hassel, Hessen, Kriminalgeschichten, Kurzkrimis, Ursula Schmid-Spreer
Kommentar hinterlassen
Dostojewskis Erben: Bei Zitat Mord
Haben Sie schon einmal etwas von Dostojewskis Erben gehört oder gelesen? Sagen Sie nicht vorschnell „NEIN“, denn Dostojewskis Erben ist eine Gruppe von Autoren aus Wiesbaden und Umgebung. Es sind etablierte Krimi-, Sachbuch-, Jugendliteratur-, Haiku- und anderen literarischen Richtungen zuzuordnende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dostojewskis Erben, Kriminalgeschichten, Kurzkrimis
Kommentar hinterlassen
Berlin Crime – Dunkle Berlin Geschichten (Herausgeberin Nicole Joens)
Zehn Kriminalgeschichten, Handlungsorte: diverse Plätze und bekannte Kieze unser Hauptstadt, zehn Verbrechen aus unterschiedlichen Milieus. Überwiegend spannend, teils sozialkritisch, teils politisch, manchmal verrückt. Zehn Autorinnen haben sich einfallen lassen, was im Berlin unserer Tage und auch schon davor an düsteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Kriminalgeschichten, Nicole Joens
Kommentar hinterlassen
Andreas M. Sturm (Hrsg.): Sakrament des Todes
Bei 13 Morden auf heiligem Boden gibt es nicht nur bedrückende Szenen, sondern auch einiges zum Frohlocken. Und auch den Vertretern der Mafia sind Gotteshäuser nicht zu heilig, um dort Geschäfte anzubahnen. Hughes Schlueter erzählt in „Der Bibel Code“ von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Andreas M. Sturm, Anne Mehldorn, Eva Lirot, Hughes Schlueter, Krimianthologie, Kriminalgeschichten, Romy Fölk
1 Kommentar
Nicole Joens (Hrsg.): Manhattan crime
Manhattan ist ein buntes Pflaster, zuweilen auch ein dunkles. Vieles ist unheimlich, was sieben Autorinnen an Geschichten über fiktive Bewohner und Gäste dieses New Yorker Bezirks erzählen. Manhattan ist die Klammer, die diese Geschichten umfasst. Die Szenen sind angesiedelt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Anne Schieckel, Antje Steinhäuser, Christine Paxmann, Gabriele Kosack, Katja D. Schreiber, Kriminalgeschichten, Manhattan, Nicole Joens, Sabine Reichel
1 Kommentar
Lirot & Schlueter (Hg.): Mit Schirm, Charme und Pistole
Wie verhält sich ein Auftragskiller, der Wert darauf legt, wie ein Gentleman aufzutreten, wenn er in der falschen Etage eines mehrstöckigen Hauses tätig geworden ist? Tatjana Kruse beschreibt das kleine Missgeschick und dessen Folgen in How to kill britisch, dem … Weiterlesen
Karsten Eichner: Sherlock Holmes – Die Wiesbadener Fälle
Wussten Sie schon, dass Sherlock Holmes auch in Wiesbaden und im Rheingau Verbrechen schwierigster Art aufgeklärt hat? Davon berichtet ein Historiker, der Ende des 20. Jahrhunderts auf die Spur eines Verwandten Dr.Watsons gekommen und auf einen Fund veritabler Aufzeichnungen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Dr. Watson, Karsten Eichner, Kriminalgeschichten, Sherlock Holmes
Kommentar hinterlassen