Schlagwort-Archive: Kommissar Dupin

Jean-Luc Bannalec: Bretonische Nächte – Kommissar Dupins elfter Fall

Nun steht fest, wohin die Fans von Kommissar Georges Dupin und der Bretagne in diesem Jahr pilgern werden: Zur Mündung des Aber Wrac’h und zur Abbaye des Anges, übernachten und speisen werden sie im Hotel von Claudia Lengeler und Jaques … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Eine weitere Sinfonie in Farben und Düften: JEAN-LUC BANNALEC: BRETONISCHE IDYLLE

Zum zehnten Mal brilliert in Bannalecs Bretagne-Krimis die westfranzösische Region mit Hunderten von Farben und deren Nuancen sowie nahezu ebensoviel Düften – in diesem Fall auf der Belle-Île, die laut Inspector Riwal so vielfältig wie ein ganzer Kontinent ist. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Jean-Luc Bannalec: Bretonisches Vermächtnis

Für die Liebhaber von Jean-Luc Bannalecs Bretagne-Krimis ist es seit Jahren zu Beginn der Haupturlaubszeit wie Weihnachten: ein neuer Fall Kommissar Dupins erscheint. Mit „Bretonisches Vermächtnis“ nun der 8.Fall, in dem der inzwischen in der Bretagne heimisch gewordene Kommissar zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Jean-Luc Bannalec: Bretonische Geheimnisse – Kommissar Dupins siebter Fall

Dupin ermittelt in seinem 7. Fall weder am lieblichen Mittelmeerstrand noch an der rauen Atlantikküste der Bretagne. Dieses Mal verschlägt es ihn ins Innere, zu Feenwäldern und Artus-Orten, höchstwahrscheinlich gar in das Gebiet, in dem die Bretonen den Heiligen Gral … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Jean-Luc Bannalec: Bretonisches Leuchten

Nach den unzähligen Blautönen des Himmels und des Mittelmeers vor der bretonischen Küste – wir kennen diese Nuancen aus den fünf vorangegangenen Fällen des Kommissars Dupin – dominiert in diesem sechsten Fall die Farbe Rosa in vielen Nuancen. Es sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Jean-Luc Bannalec: Bretonische Flut

Wenn sich der Krimifan in diesen grauen Tagen nach blauem Meer, noch blauerem Himmel und pittoresken Küstenstädchen in der Bretagne sehnt, ist er bei Jean-Luc Bannalec und dessen Krimis um Kommissar Dupins Fälle an der richtigen Adresse. Keiner kann die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Jean-Luc Bannalec: Bretonischer Stolz

In Massen werden deutsche Bretagne-Touristen und Fans von Jean-Luc Bannalecs bretonischen Krimis in diesem Jahr an die Mündung des Belons kommen. Sie werden das La Conquille und die anderen ein Dutzend Häuser von Port Belon suchen und bei ablaufendem Wasser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Jean-Luc Bannalec: Bretonisches Gold

Recht dynamisch beginnt’s für und mit Kommissar Dupin: Als er in den Salzgärten auf der bretonischen Guérande-Halbinsel einem Hinweis auf mögliche kriminelle Handlungen nachgeht, wird er beschossen. Nach den beschaulichen Anfängen der beiden vorherigen Dupin-Fälle startet dieser dritte Fall mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Jean-Luc Bannalec: Bretonische Brandung

Dass das Meer blau sei, hatte Dupin aufgehört zu sagen. Denn es stimmte nicht: das Meer war nicht einfach blau. Nicht hier in dieser magischen Lichtwelt. Es war azur, türkis, cyanblau, kobaltblau, silbergrau, ultramarin, helles Wasserfarbenblau, bleigrau, nachtblau, violettblau….Blau in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Jean-Luc Bannalec: Bretonische Verhältnisse

Kommissar Dupin wird zu einem Mordfall ins alte Künstlerdorf Pont Aven gerufen. In dem berühmtesten Hotel des Ortes, in dem einst Paul Gaugin mit Émile Bernard und Kollegen übernachteten, malten und teils ausschweifend lebten, ist der hochbetagte Besitzer erstochen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare