Schlagwort-Archive: Don Winslow

Abschluss von Don Winslows „Kartell-Saga“: Die Jahre des Jägers

Mit „Tage der Toten“ erschien 2005 (Deutsche Übersetzung 2010) der erste Band der Winslow’schen Katell-Saga, dem umfangreichen, dreibändigen Werk über den Drogenkrieg in Mexiko und den USA. Mit diesem viel beachteten Roman erhielten wir Zugang zu der Welt der Drogenkartelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Don Winslow: A Long Walk up the Water Slide

Ein weiteres (viertes) Mal erhält Neal Carey von den Friends of Family einen Auftrag, bei dem die „Freunde“, Tochtergesellschaft einer angesehenen U.S.-Privatbank, einen ihrer Kunden in einer kritischen Situation helfen wollen. Neal ist nach seiner dritten Mission in „The High … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Don Winslow: Way Down on the High Lonely – Neal Careys dritter Fall

„Er ist ein Chamäleon – er nimmt die Farbe seiner Umgebung an. In diesem Sinne, Sir, ist Neal sowieso immer undercover, egal, ob im Einseatz oder nicht.“ „Ist er in der Lage, diesen erfolgreich zu Ende zu führen?“ „Wenn überhaupt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Don Winslow: Das Kartell

DAS KARTELL, der „neue Don Winslow“, ist unter großem Trommelwirbel erschienen. „Vom Autor des Bestsellers TAGE DER TOTEN“ ist die Schlagzeile, entsprechend hoch sind die Erwartungen, nach der mäßigen Söldnerstory „Vergeltung“ sowie einem wenig aufregenden „Missing New York“. DAS KARTELL, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Don Winslow: China Girl

Wenn du essen willst, geh zu Xao Xiyang. Um dieser Parole gerecht zu werden, setzt der Partreisektretär der chinesischen Provinz Sichuan während der Kulturrevolution alles ein, dessen er – auf welche Weise auch immer – habhaft werden kann. Dazu gehört … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Don Winslow: London Undercover

Friends of the Family ist das Tochterunternehmen einer angesehenen U.S.Privatbank, das sich um die Probleme nicht nur geschäftlicher sondern auch privater Art seiner Kunden kümmert. (Anmerkung am Rande: Wäre unser damaliger Bundespräsident, der Herr Wulff, Kunde jener Bank gewesen, er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Don Winslow: Vergeltung

Suhrkamp bezeichnet ihn als Winslows „bislang härtesten Thriller“. Was den Verlag davon abhält, ihn mit dem gesteigerten Superlativ „brutalstmöglich“ zu bewerben, ist mir schleierhaft. Hier würde er passen. Renommierte Krimi- und Thriller-Kritiker bezeichnen das Werk als „Landserheft“ (Tobias Gohlis) oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Don Winslow: Kings of Cool

Cool, der neue Don-Wilson-Thriller. Ein „must“ für alle Fans des Autors – sie werden ihren Spaß dran haben. Rasant erzählt Wilson in diesem Prequel von „Zeit des Zorns“ die Entstehungsgeschichte von Ben, Chon und O, nicht von Adam und Eva, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Don Winslow: Die Sprache des Feuers

Brandstiftung! Woran erkennt man sie? Jack Wade, Spezialist im Erkennen von Brandstiftung und Schadensregulierer bei “California Fire & Life” kennt die Sprache des Feuers, sollte aber besser die Sprache von Korruption und die des organisierten Verbrechens verstehen. Vehement klärt er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Don Winslow: Zeit des Zorns

enn Du wissen willst, wie Ben, Chon und O sich dagegen wehren, sich vom mexikanischen Drogen-Kartell ihr lukratives Gras-Geschäft in Californien abnehmen zu lassen, lies das Buch. Wenn Du Brutalität und die direkte unverblümte Sprache nicht magst, lass es sein! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen