-
Aktuelle Beiträge
- Marina Heib: Die Stille vor dem Sturm
- Darf Maigret das? – Georges Simenon: Weihnachten bei den Maigrets
- Vom Wetterau-Gebabbel zu Ebola-Resistenz, Kindesmissbrauch und Prepper-Gebaren: Uli Aechtner: Die Bach runter
- Tawni O’Dell: Wenn Engel brennen
- Nur Harry Hole kann Harry Hole toppen — Jo Nesbø: Messer
Kategorien
Tags
- Alpenkrimi
- Andrea Camilleri
- Andreas Kollender
- Andreas Pflüger
- Anna Kronberg
- Anne Kuhlmeyer
- Annelie Wendeberg
- Auerbach & Keller
- Autorenlesung
- Bretagne
- Chastity Riley
- Claire DeWitt
- Commissario Brunetti
- Commissario Montalbano
- Dan Wells
- David Gray
- David Hunter
- Deon Meyer
- Dominique Manotti
- Donna Leon
- Don Winslow
- Dr. Watson
- Elisabeth Florin
- Elisabeth Herrmann
- Fred Vargas
- Friedrich Ani
- Gary Victor
- Georges Simenon
- Harry Hole
- Henning Mankell
- Inge Löhnig
- James Lee Burke
- Jean-Luc Bannalec
- Jenny Aaron
- John Cleaver
- Jo Nesbø
- Jörg Maurer
- Kluftinger
- Kommissar Dupin
- Kommissar Dühnfort
- Kommissar Jennerwein
- Kommissar Maigret
- Krimi
- Kriminalgeschichten
- Kriminalroman
- Kulinarischer Kriminalroman
- Kurzkrimis
- Liza Cody
- Marc Ritter
- Max Annas
- Michael Kobr
- Michael Tsokos
- Mike Nicol
- Nathan Larson
- Neal Carey
- Nele Neuhaus
- Noir
- Nora Linde
- Oliver Bottini
- Peter Jackob
- Rechtsmedizin
- Robert Brack
- Sara Gran
- Schwedenkrimi
- Sherlock Holmes
- Simon Beckett
- Susanne Kronenberg
- Südafrika
- Thomas Andreasson
- Thriller
- Tom Hillenbrand
- True Crime
- Viveca Sten
- Xavier Kieffer
- Zoë Beck
Blogroll
- Am Erker – Mord & Totschlag
- Analog-Lesen
- Bücherkaffee
- Booknerds
- Crimealleyblog
- crimemag
- crimenoir
- Das Syndikat
- Der Buchbube
- Der Schneemann
- Die dunklen Felle
- Die dunklen Felle
- Fluchtpunkt Lesen
- frank rumpel
- frauenkrimis.net
- Kaliber.17
- Kaliber.17- Krimirezensionen
- kaliber.38
- Killer & Co
- krimi-couch
- Krimi-Welt
- Krimiautoren des 20. Jhds.
- KRIMIMIMI
- Kriminetz
- Krimiscout
- Lesen macht glücklich
- literaturblog günter keil
- Meine Kommissare
- Mord vor Ort
- Mordlust
- Mordsbücher
- Mordsbuch
- Recoil
- Schöne Seiten
- Schwarz-rosa Bücher
- Seitengang
- Still Reading
- Thrillertante
- Tom's Lesewelten
- Wort und Tat
- Wortgestalt
- Zeilenkino
Schlagwort-Archive: Bretagne
Jean-Luc Bannalec: Bretonisches Vermächtnis
Für die Liebhaber von Jean-Luc Bannalecs Bretagne-Krimis ist es seit Jahren zu Beginn der Haupturlaubszeit wie Weihnachten: ein neuer Fall Kommissar Dupins erscheint. Mit „Bretonisches Vermächtnis“ nun der 8.Fall, in dem der inzwischen in der Bretagne heimisch gewordene Kommissar zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bretagne, Bretagne-Krimi, Jean-Luc Bannalec, Kommissar Dupin
4 Kommentare
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Geheimnisse – Kommissar Dupins siebter Fall
Dupin ermittelt in seinem 7. Fall weder am lieblichen Mittelmeerstrand noch an der rauen Atlantikküste der Bretagne. Dieses Mal verschlägt es ihn ins Innere, zu Feenwäldern und Artus-Orten, höchstwahrscheinlich gar in das Gebiet, in dem die Bretonen den Heiligen Gral … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bretagne, Jean-Luc Bannalec, Kommissar Dupin, Krimi, Kriminalroman
1 Kommentar
Jean-Luc Bannalec: Bretonisches Leuchten
Nach den unzähligen Blautönen des Himmels und des Mittelmeers vor der bretonischen Küste – wir kennen diese Nuancen aus den fünf vorangegangenen Fällen des Kommissars Dupin – dominiert in diesem sechsten Fall die Farbe Rosa in vielen Nuancen. Es sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bretagne, Côte de Granit Rose, Jean-Luc Bannalec, Kommissar Dupin, Krimi, Kriminalroman
2 Kommentare
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Flut
Wenn sich der Krimifan in diesen grauen Tagen nach blauem Meer, noch blauerem Himmel und pittoresken Küstenstädchen in der Bretagne sehnt, ist er bei Jean-Luc Bannalec und dessen Krimis um Kommissar Dupins Fälle an der richtigen Adresse. Keiner kann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Bretagne, Jean-Luc Bannalec, Kommissar Dupin, Krimi, Kriminalroman
3 Kommentare