-
Aktuelle Beiträge
- Du hast ja keine Ahnung, mit wem du es zu tun hast — DOUG JOHNSTONE: DER BRUCH
- Alles Lüge. Sein ganzes Leben — Louise Penny: Wenn die Blätter sich rot färben
- Über das Sinaloa-Kartell in Mexiko, eine Art „True-Crime-Geschichte“
- Peter Jackob: Gutes Neues, Schack!
- Agatha Christie: Hercule Poirots Weihnachten
Kategorien
Tags
- Alpenkrimi
- Andrea Camilleri
- Andreas Kollender
- Andreas Pflüger
- Anna Kronberg
- Anne Kuhlmeyer
- Annelie Wendeberg
- Auerbach & Keller
- Autorenlesung
- Bennie Griessel
- Bretagne
- Chastity Riley
- Claire DeWitt
- Commissario Brunetti
- Commissario Montalbano
- David Gray
- David Hunter
- Deon Meyer
- Dominique Manotti
- Donna Leon
- Don Winslow
- Dr. Watson
- Elisabeth Florin
- Elisabeth Herrmann
- Fred Vargas
- Friedrich Ani
- Gary Victor
- Georges Simenon
- Harry Hole
- Inge Löhnig
- James Lee Burke
- Jean-Luc Bannalec
- Jenny Aaron
- Jo Nesbø
- Jörg Maurer
- Jürgen Heimbach
- Kluftinger
- Kommissar Dupin
- Kommissar Dühnfort
- Kommissar Jennerwein
- Kommissar Maigret
- Krimi
- Kriminalgeschichten
- Kriminalroman
- Kulinarischer Kriminalroman
- Kurzkrimis
- Liza Cody
- Marc Ritter
- Max Annas
- Michael Kobr
- Michael Tsokos
- Mike Nicol
- Nathan Larson
- Neal Carey
- Nele Neuhaus
- Noir
- Nora Linde
- Oliver Bottini
- Peter Jackob
- Rechtsmedizin
- Robert Brack
- Sandhamn
- Sara Gran
- Schwedenkrimi
- Sherlock Holmes
- Simon Beckett
- Susanne Kronenberg
- Südafrika
- Thomas Andreasson
- Thriller
- Tom Hillenbrand
- True Crime
- Viveca Sten
- Xavier Kieffer
- Zoë Beck
Blogroll
- Am Erker – Mord & Totschlag
- Analog-Lesen
- Bücherkaffee
- Booknerds
- Crimealleyblog
- crimemag
- crimenoir
- Das Syndikat
- Der Buchbube
- Der Schneemann
- Die dunklen Felle
- Die dunklen Felle
- Fluchtpunkt Lesen
- frank rumpel
- frauenkrimis.net
- Kaliber.17
- Kaliber.17- Krimirezensionen
- kaliber.38
- Killer & Co
- krimi-couch
- Krimi-Welt
- Krimiautoren des 20. Jhds.
- KRIMIMIMI
- Kriminetz
- Krimiscout
- Lesen macht glücklich
- literaturblog günter keil
- Meine Kommissare
- Mord vor Ort
- Mordlust
- Mordsbücher
- Mordsbuch
- Recoil
- Schöne Seiten
- Schwarz-rosa Bücher
- Seitengang
- Still Reading
- Thrillertante
- Tom's Lesewelten
- Wort und Tat
- Wortgestalt
- Zeilenkino
Archiv der Kategorie: Rezension
Funkenmord für Klufti-Fans
„Kluftingers neuer Fall“ ist für Freunde des Allgäuer Kommissars geschrieben. Sie erlesen darin die Lösung eines „Cold Cases“ wie es nicht nur Neudeutsch genannt wird, sondern auch Neu-Allgäuisch. Kluftinger hatte 1985 zu Beginn seiner Laufbahn bei der Polizei einen mutmaßlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Kluftinger, Kommissar Kluftinger, Michael Kobr, Volker Klüpfel
1 Kommentar
STONEBURNER von William Gay, dem Mann, der die Gänsefüsschen mit Füßen tritt
Ein Noir mit viel direkter Rede, aber ohne Gänsefüsschen. Unkonventionelle Schreibe von einem, der das Schreiben nie studierte, aber es versteht, vom Leben zu erzählen. Das Leben ist für Vietnamveteranen, wie er einer war, mitunter beschissen. Aber auch Leute, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
1 Kommentar
ELEMENTAR, MEIN LIEBER WATSON – Neue Fälle für Sherlock Holmes
Holmes-Pastiches von Autoren und Autorinnen der Gegenwart sind zwar nicht ungewöhnlich. Mit internationalen erfolgreichen wie Anthony Horowitz, Stephen King, Anne Perry und Alan Bradley sowie den bekannten deutschen Krimischriftstellern Peter Jackob und Klaus-Peter Walter jedoch etwas Besonderes. Ob die neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Kommentar hinterlassen
Von der umfallenden Statue erschlagen: LANGE SCHATTEN von Louise Penny
Neben Chief Inspector Armand Gamache und seiner Ehefrau Reine-Marie logiert eine Großfamile im feinen Hotel „Manoir Bellechasse“ in den Wälder Quebecs. Während die Gamaches an diesem idyllischen Ort ihren 35. Hochzeitstag geniessen wollen, scheinen sich die Mitglieder der Finneys/Morrows-Sippe daran … Weiterlesen
Sara Paretsky: Altlasten
V.I.Warshawski verschlägt es auf der Suche nach dem Trainer und Filmemacher August Veriden von Chicago, dem üblichen Ort ihrer Ermittlungen, fast 1000 Kilometer Richtung Südwesten nach Lawrence, einer Kleinstadt in Kansas. Hier kennt jeder jeden und die Aktionen der draufgängerischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Sara Paretsky, V.I. Warshawski
Kommentar hinterlassen
William Boyle: Eine wahre Freundin
Skurrile Typen prägen die Geschichte, die zu einer wahren Freundschaft führt. Dabei sind es nicht nur Wolfstein und Rena, die wie Wolfstein durch eine bizarre Vita als ehemaliger Pornostar und späterer Abzockerin alter Männer glänzen. Oder Rena, die Jahrzehnte lang … Weiterlesen
Andreas Wagner: Die Präparatorin
Ein lehrreiches Buch für Leserinnen und Leser, die sich für für das Präparieren von allerlei Getier interessieren. Ein weitgehend spannungsarmer Krimi, in dem einige Male, wenn die Story verspricht spannend zu werden, diese Spannung sofort durch ein anderes Ereignis zerstört … Weiterlesen
Wolfgang Schorlau/Claudio Caiolo: Der freie Hund
Mit Commissario Antonio Morello weht ein frischer Wind in Venedig, fegt über die von Bunetti-Patina überzogene Stadt. Morello ist neu in der Lagunenstadt, aus Sizilien dorthin versetzt, weil er der Mafia durch eine Reihe von Verhaftungen mächtig auf die Füße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Claudio Caiolo, Commissario Antonio Morello, Wolfgang Schorlau
Kommentar hinterlassen
Liza Cody: Gimme more
Spätestens Liza Cody hat mir vor fast 20 Jahren die Augen geöffnet und gezeigt, dass das Musikgeschäft hinter und abseits der Bühnen gar nicht glamourös ist, sondern geprägt durch wilde Geschäftsgebaren der Macher in den Plattenfirmen und anderen obskuren Beratern, … Weiterlesen
Viveca Sten: Eiskalte Augenblicke
In neun „Fällen für Thomas Andreasson“ haben wir erlebt, wie der sympathische Ermittler mit Hilfe von Nora auf Sandham oder der Umgebung der Schäre vor Stockholm Verbrechen aufklärt. Unverständlich, warum die beiden kein Paar wurden, Thomas die Egoistin Pernilla heiratete, … Weiterlesen