-
Aktuelle Beiträge
- Christoph Görg: Isengrim – Ein „Historischer Kriminalroman“
- Malla Nunn: Lass die Toten ruhen – Band 2 des vierteiligen Emmanuel-Cooper-Zyklus
- Die fehlende Angst bei BLUTMOND von JO NESBØ
- Sanne de Boer: ´Ndrangheta. Wie die mächtigste Mafia Europas unser Leben bestimmt
- Der einsame Weg des suspendierten Chief Superintendent der Sûreté du Quebéc Armand Gamache: LOUISE PENNY: AUF EINEM EINSAMEN WEG
-
Kategorien
Tags
- Alpenkrimi
- Andrea Camilleri
- Andreas Kollender
- Anna Kronberg
- Anne Kuhlmeyer
- Annelie Wendeberg
- Armand Gamache
- Autorenlesung
- Bennie Griessel
- Chastity Riley
- Chief Inspector Armand Gamache
- Claire DeWitt
- Commissario Brunetti
- Commissario Montalbano
- David Gray
- David Hunter
- Deon Meyer
- Dominique Manotti
- Donna Leon
- Don Winslow
- Dr. Watson
- Elisabeth Florin
- Elisabeth Herrmann
- Emmanuel Cooper
- Friedrich Ani
- Gary Victor
- Georges Simenon
- Harry Hole
- Inge Löhnig
- Jean-Luc Bannalec
- Jo Nesbø
- Jörg Maurer
- Jürgen Heimbach
- Kluftinger
- Kommissar Dupin
- Kommissar Dühnfort
- Kommissar Jennerwein
- Kommissar Maigret
- Krimi
- Kriminalgeschichten
- Kriminalroman
- Kulinarischer Kriminalroman
- Kurzkrimis
- Liza Cody
- Louise Penny
- Malla Nunn
- Marc Ritter
- Max Annas
- Michaela Kastel
- Michael Kobr
- Michael Tsokos
- Mike Nicol
- Nathan Larson
- Neal Carey
- Nele Neuhaus
- Noir
- Nora Linde
- Norma Tann
- Oliver Bottini
- Peter Jackob
- Rechtsmedizin
- Sandhamn
- Sara Gran
- Schwedenkrimi
- Sherlock Holmes
- Simon Beckett
- Susanne Kronenberg
- Südafrika
- Thomas Andreasson
- Thriller
- Tom Hillenbrand
- True Crime
- Viveca Sten
- Xavier Kieffer
- Zoë Beck
Blogroll
- Am Erker – Mord & Totschlag
- Bücherkaffee
- Booknerds
- Crimealleyblog
- crimemag
- crimenoir
- Das Syndikat
- Der Buchbube
- Der Schneemann
- Die dunklen Felle
- Die dunklen Felle
- Fluchtpunkt Lesen
- frank rumpel
- frauenkrimis.net
- Kaliber.17
- Kaliber.17- Krimirezensionen
- kaliber.38
- Killer & Co
- krimi-couch
- Krimi-Welt
- Krimiautoren des 20. Jhds.
- KRIMIMIMI
- Kriminetz
- Krimiscout
- Lesen macht glücklich
- literaturblog günter keil
- Meine Kommissare
- Mord vor Ort
- Mordlust
- Mordsbücher
- Mordsbuch
- Recoil
- Schöne Seiten
- Schwarz-rosa Bücher
- Seitengang
- Still Reading
- Thrillertante
- Tom's Lesewelten
- Wort und Tat
- Wortgestalt
- Zeilenkino
Archiv der Kategorie: Rezension
Malla Nunn: Lass die Toten ruhen – Band 2 des vierteiligen Emmanuel-Cooper-Zyklus
Acht Monate nach seinem Ausscheiden aus dem Polizeidienst, nachdem er bei den Ermittlungen zum Tode eines lokalen Polizeichefs alle Vertuschungsversuche dessen Familie und der Security Branch zur Seite geschoben hat (Ein schöner Ort zum Sterben), treffen wir Emmanuel Cooper 1953 … Weiterlesen
Die fehlende Angst bei BLUTMOND von JO NESBØ
Als Fan der Harry Hole-Reihe des schwedischen Autors und Musikers ist man entweder begeistert von den Ups und Downs des Helden, der zudem in jedem Roman nur knapp dem Tod entgeht, häufig auch mit sichtbaren Blessuren. Inzwischen trägt er einen … Weiterlesen
Sanne de Boer: ´Ndrangheta. Wie die mächtigste Mafia Europas unser Leben bestimmt
Die niederländische Journalistin beschreibt, wie die mächtigste Mafia Europas Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nimmt. Und was dagegen unternommen wird – oder nicht. Viele Jahre wurden die Aktivitäten, der kalabrischen ´Ndrangheta sowohl in Italien, besonders aber in Deutschland und … Weiterlesen
Skurrile Charaktere, absurde Szenen in LARS LENTH: TÖDLICHER NORDWIND
Das Setting: Eine Insel in einer abgelegenen Gegend von Norwegen. Da, wo das skandinavische Tier seine Ohren hat. Darauf ein Windpark, daneben eine alte Steinhütte. Außerdem ein ehemaliges, zerfallendes Hotel, das etliche Jahre als Unterkunft für Asylanten betrieben wurde. Das … Weiterlesen
Gewissen vs. Gesetz: LOUISE PENNY – HINTER DEN DREI KIEFERN. Ein Fall für Gamache. (Der 13. Fall)
Sie hatten den Krieg verloren. Das wusste er. Und doch kämpften sie weiter, denn aufzugeben war noch schlimmer. Er, Chief Superintendent der Sûreté du Quebéc, Armand Gamache, war bei seiner Ernennung zum Leiter dieser Organisation angetreten, um die Korruption innerhalb … Weiterlesen
Malla Nunn: Ein schöner Ort zum Sterben – Band 1 des vierteiligen Emmanuel-Cooper-Zyklus
Nachdem vor einigen Jahren bei Ariadne die Bände 3 und 4 des Emmanuel-Cooper-Zyklus erschienen sind, publiziert der Verlag nun die lange Zeit vergriffenen Bände 1 und 2 in einer überarbeiteten Übersetzung. Ein schöner Ort zum Sterben ist der erste Band, … Weiterlesen
Javier Cercas: Die Erpressung (Terra Alta 2)
Seit Comisario Melchor Marin in der Terra Alta den Mord an einem reichen Unternehmerehepaar aufgeklärt hat, sind einige Jahre vergangen. Der Comisario fühlt sich dort fernab von Barcelona wohl und plant, aus dem Polizeidienst auszuscheiden und ein geruhsames Leben als … Weiterlesen
Erica Ferencik: Ein Lied vom Ende der Welt
—– oder GIRL IN ICE, wie es treffend im Original heißt —– „Die Wahrheit über Andy herausfinden, Naaja enträtseln, gegen meine Trauer und Angst ankämpfen.“ Das ist die Mission von Val, einer Linguistin, die sie einige Flugstunden nordöstlich von Thule … Weiterlesen
Einbildung. Sonst nichts — SCHNEE von Yrsa Sigurðardóttir
Da ist vieles, was sich die Protagonisten einbilden – oder nicht? Ein schreiendes Kind mit einem Schuh, Geräusche vor dem Zelt im Schnee ohne Spuren davor, seltsame Erscheinungen auf den Überwachungskameras an einer Radarstation, eine offene Haustür, die beim Verlassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Kommentar hinterlassen
Gamache geht voll ins Risiko: AUF KEINER LANDKARTE von Louise Penny
Nachdem Armand Gamache kräftig innerhalb der Sûreté du Québec aufgeräumt hatte – sie befreit von Korruption und anderen kriminellen Machenschaften und denen, die dafür verantwortlich waren – hatte er seinen Job als Leiter der Mordkommission aufgegeben. Mit Ehefrau Reine-Marie kaufte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Armand Gamache, Chief Inspector Armand Gamache, Louise Penny
2 Kommentare