Archiv der Kategorie: Allgemein

Christoph Görg: Isengrim – Ein „Historischer Kriminalroman“

Niki hatte 2017 einen schweren Unfall, stürzte von der Mauer der Burgruine Dürnstein, nahe der österreichischen Stadt Krems. Als er wieder bei Bewusstsein ist, befindet er sich im Jahr 1193. Ein Zeitreisender, der am Ort des Unfalls auf Richard Löwenherz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Arne Dessaul: Ihr letztes Stück

Ein Bochum-Krimi Wobei ich behaupte: Bochum ist überall. Straßen und Kneipen haben andere Namen. Das Lieblingsbier kommt aus einer anderen Brauerei. Das Theater ist nicht städtisch, sondern wird mit Landesmitteln alimentiert. Die Theaterfuzzis, ob narzisstischer Intendant oder abgehalfterte Schauspieler, glänzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Peter Jackob: HELAU, SCHACK! — Eine Fastnachtsgeschichte mit dem Mainzer Kommissar Schack Bekker

Helau, Schack! – Es lebe Schack! Liest man diese Fastnachtsgeschichte mit dem Mainzer Kommissar Schack Bekker, erscheint dieser lebensecht und existent. Gehe ich in Mainz spazieren, wird geschaut, ob er nicht irgendwo um die Ecke kommt oder ich ihn in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Garry Disher: Moder

Ein Krimineller ist ein Krimineller ist ein Krimineller – auch wenn sein Handeln durch Intelligenz und Effizienz geprägt ist, ihm so – ob dieses Handelns – Achtung gezollt werden kann. Wyatt ist so ein Typ. Die Tipps für seine Beutezüge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 5 Kommentare

James von Leyden: Die Vermissten von Tanger

Vorwort: Dies ist eine stellenweise arg konstruierte Story, jedoch ist sie es wert, erzählt und vor allem auch gelesen zu werden. Denn sie handelt von Flüchtlingen aus Ländern südlich der Sahara, die in Marokko versuchen, nach Europa zu gelangen. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Über das Sinaloa-Kartell in Mexiko, eine Art „True-Crime-Geschichte“

Ein umfassender und gut recherchierter Artikel in ZEIT ONLINE: Der Journalist Javier Valdez kann nicht mehr recherchieren, weil er erschossen wurde. Aber wir können Von Kai Biermann, Amrai Coen, Hauke Friederichs, Holger Stark und Fritz Zimmermann Hier der Link dazu: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Peter Jackob: Gutes Neues, Schack!

Vorweg: In Mainz ist der Kommissar der dortigen Mordkommission, Schack Bekker, mit Sicherheit mindestens so bekannt wie Sherlock Holmes, Hercule Poirot und Maigret zusammengenommen. Über die Stadtgrenzen hinaus in ganz Deutschland hat der Kommissar inzwischen durch „Der gespielte Krimi“, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Agatha Christie: Hercule Poirots Weihnachten

Entgegen üblicher Gepflogenheiten lädt der alte Simeon Lee seine Nachkommen zu Weihnachten zu sich in sein Landhaus nach Gorstan Hall ein, in dem er mit einem seiner Söhne, dessen Frau und etlichen Hausangestellten lebt. Zwei Söhne mit Ehefrauen, ein alleinstehender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

sif_sigmarsdóttir DAS DUNKLE FLÜSTERN DER SCHNEEFLOCKEN

Hey LOEWE-verlag, da ist wohl was schiefgelaufen mit dem verhaltensbasierten Targeting eurer Marketingfuzzis. Bin 5x älter als die Zielgruppe für das Buch, kratze demnächst an der 80. OK, bin Krimifreund, vielleicht hat Loewes Algorithmus deshalb entschieden, mich zu influenzieren, es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Der Sommer, in dem Océane 15 wurde — Éric Plamondon: TAQAWAN

Vorbemerkung: In letzter Zeit erhalte ich Information über Unterdrückung und Entrechtung indogener Völker und Missbrauch ihrer Frauen durch Weiße überwiegend aus Kriminalromanen. Kürzlich in „Am Roten Fluß“ von Marcie Rendon (erschienen bei Argument-Ariadne). Aktuell und hier beschrieben: Éric Plamondons „Taqawan“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare