Archiv des Autors: Philipp Elph

Susanne Kronenberg: Wiesbadener Visionen

Ein Kriminalroman, dessen Handlung sich vor der eigenen Haustür abspielt, weckt neben dem eigentlichen Geschehen mit Verbrechen und Verbrecherjagd das Interesse des Lesers vor Ort. Im 10.Fall ermittelt die Privatdetektivin Norma Tann – nachdem sie schon in Bad Schwalbach, Kloster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Christine Neumeyer: Der Kuss des Kaisers. Ein historischer Wien-Krimi

Wien zu Beginn des 20 Jahrhunderts. Kaiser Franz Joseph I. sieht seinem 60. Thronjubiläum entgegen, Thronfolger Franz Ferdinand reist durch Ungarn. Kaiser und Thronfolger haben unterschiedliche Ansichten über die Kunst. Der Kaiser liebt im Gegensatz zu Franz Ferdinand die Moderne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Horror vom Feinsten – MICHAELA KASTEL: UNSTERBLICH

Die Tierpräparatorin sorgt dafür, dass die Lieblinge ihrer Kunden unsterblich werden. Hunde, Katzen, Vögel, mal ein Hirsch und was da sonst noch kreucht und fleucht. NORMALERWEISE! Zudem hat sie einige Kunden, die das Besondere lieben. Das macht ihre Arbeit nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

LOUISE PENNY: WILDES WASSER – der 15. Fall für Gamache

Nach einer Suspendierung ist Armand Gamache wieder zurück im Polizeidienst. Sein Chef ist Schwiegersohn Jean-Guy Beauvoir, dessen Mentor er über viele Jahre war. Gamache hat es in der neuen Position als Chief Inspector nicht einfach: Über Social Media Kanäle werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Wahrlich kannibalisch: MARK BENECKE: KANNIBAL. JAGDRAUSCH

Ein Koffer mit menschlichen Knochen wird an einem Müllcontainer entdeckt. Die Knochen fleischlos, jedoch mit Schabespuren, als hätte jemand das Fleisch von ihnen fein säuberlich entfernt. So fängt der 2. Kriminalroman von Mark Benecke an, dem bekannten Kriminalbiologen, forensischen Entomologen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Peter Jackob: Schacks Schmuckstückscher!

Schmuckstückscher! Kann man so nennen. Ich bezeichne sie als Episoden aus dem Leben von Schack, in die der Mainzer Mordermittler unfreiwillig und zufällig hineingezogen wird. In der – wie auch immer, wann auch immer, wo auch immer – eine Leiche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Edgar Allen Poes „Der Untergang des Hauses Usher“ als Graphic Novel

Adaptiert von Dacia Palmerino und gezeichnet von Andrea Grosso Ciponte Es ist kein Krimi im engeren Sinn, spannend ist es allemal – und (für mich) neuartig: Edgar Allen Poes “ Der Untergang des Hauses Usher“ als Graphic Novel. E. A, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Requiem Aeternam Conservamus* – MATHIJS DEEN: DER TAUCHER

Von der Nordsee, Wracks und Wracktauchern erzählt der Niederländer Mathijs Deen. Er erzählt wie die Nordsee so ist: kühl, mal ruhig, dann wieder aufwühlend und rau, auch Mordsee. Ein Mann fährt mit seinem Boot von Föhr Richtung Wilhelmshafen. Später wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Lea Stein: Altes Leid

In den ersten Jahren nach dem 2.Weltkrieg herrschte große Not in Deutschland. Die Städte zertrümmert, Lebensmittelrationen so gering, dass sie kaum reichten, um satt zu werden.Hamsterfahrten aus den Städten auf’s Land waren üblich. Mein Vater erzählte, dass er als Polizist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Christoph Görg: Isengrim – Ein „Historischer Kriminalroman“

Niki hatte 2017 einen schweren Unfall, stürzte von der Mauer der Burgruine Dürnstein, nahe der österreichischen Stadt Krems. Als er wieder bei Bewusstsein ist, befindet er sich im Jahr 1193. Ein Zeitreisender, der am Ort des Unfalls auf Richard Löwenherz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen