Eddie war vor vielen Jahren nicht zum Examen angetreten, Taxifahrer geworden. Nun taucht er bei seinem ehemaligen Studienkollegen und damaligen Freund Hendrik Wilmut, einem Literaturdozenten und Goetheforscher, auf und erzählt ihm seinen Plan. Eddie ist überzeugt, dass die Italienreise Johann Wolfgang Goethes vom 3.September 1786 bis Mai 1788 gar nicht stattgefunden haben kann. Versessen darauf, die Hypothese zu beweisen, will er mit seinem Taxi und Hendrik die von Goethe beschriebene Reiseroute nachreisen und an den entsprechenden Stellen die Ungereimtheiten beweisen. Das Ergebnis möchte er anschließend in einem Buch veröffentlichen.
Das ist – vereinfacht ausgedrückt – der Part „Literatur“ im Literaturkrimi. Zu „Krimi“ gehört, dass auf Eddie während seiner Reise und der Recherchen zweimal ein Attentat verübt wird.
Freunde von Goethes Werk und Leben werden entzückt sein, soviel aus dem Leben des Dichters erwähnt und erzählt zu finden, speziell selbstverständlich dessen „Italienische Reise“. Allerdings sind diese Erinnerungen erst 30 Jahre später von Goethe veröffentlicht worden, was für Eddie allein schon Grund genug ist anzuzweifeln, dass diese Reise tatsächlich stattgefunden hat. Zudem hat der Zweifler herausgefunden, dass Ortsangaben in dem Reisebericht falsch sind und auch sonst vieles fragwürdig erscheint.
Weshalb auf Eddie während der Reise Attentate verübt werden, das kann sich der Taxifahrer nicht erklären, wobei der Part „Krimi“ in diesem vierten, auf Goethe bezogenen Literaturkrimi recht kurz kommt.
Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit der „Italienischen Reise“, die Bernd Köstering mit feiner Feder verfasst hat und die davon zeugt, dass der Autor sich intensiv mit dem Werk und dem Leben Johann Wolfgang Goethes beschäftigt hat.
Trotz einer zweitrangigen Krimihandlung – Motiv und Täter für die Attentate zu finden – hat der Autor möglicherweise unbewusst einen spannenden Krimi geschrieben, einen über die Suche nach der Wahrheit über Goethes Reise. Und der ist sicherlich nicht nur für wahre Goethe-Jünger spannend und interessant.
— O —
Bernd Köstering: Goethespur, erschienen 2019 im Gmeiner Verlag