
Wüßte man nicht, dass es fiktive Protagonisten sind, die ihrer Verbrechen überführt werden – oder auch nicht -, könnte man glauben, in Oberhessen gebe es diese höchst unterschiedlichen Menschen, vor denen man sich fürchten müßte. Sie führen dazu, dass es in diesem Buch ein breites Spektrum an Kurzgeschichten gibt. Mal sind die Storys gruselig, mal amüsant. Skurrile Situationen beschreibt Köstering ebenso wie märchenhafte oder fesselnd spannende. Den Verbrechen auf der Spur sind dabei Personen wie du und ich. Pfiffig wie Miss Marple oder argwöhnisch wie ein amerikanischer Schlapphut, raffiniert oder ein wenig unbedarft vorgehend.
Verknüpft sind die Kurzkrimis mit über 100 Freizeittipps am Ort der Geschehen oder in unmittelbarer Nähe der Taten und Detektivarbeiten. Das ist mal ein Maislabyrinth, ein reizvoller Marktplatz mit altem Rathaus, ein Restaurant oder Sehenswürdigkeiten wie der Sprudelhof in Bad Nauheim. Auch auf zu bestimmten Zeiten stattfindende Veranstaltungen wird hingewiesen. Einige Orte wie Bad Nauheim sind weltbekannt, andere wie Gedern werden durch eine dieser Geschichten erst in das Licht der Öffentlichkeit rücken. Es sind gleichermaßen interessante Geschichten und Freizeittipps, nicht nur für Oberhessen und Anrainer aus dem Rhein-Main-Gebiet.
— O —
Erschienen 2017 im Gmeiner-Verlag