Krimiautorin Elisabeth Herrmann liest aus ihrem neuen Roman „Das Dorf der Mörder“

Exif_JPEG_PICTUREEine Lesung von Elisabeth Hermann ist nicht nur eine Lesung sondern auch Großes Kino. In Niedernhausen erleben mehr als 70 Gäste im Zentrum Alte Kirche den Auftritt der Autorin. Sie liest – laut, leise, voll von Bosheit, zögerlichem Hinterfragen, Verzweiflung, sachlicher Protokollsprache – je nach Inhalt ihrer düsteren Geschichte von (Menschen-)Tod im Tiergarten, Futtertierzüchterin und den alten Frauen im zerfallenden Dorf in Brandenburg, dem Ort mit acht Frauen ohne Mann und ohne Kind – aus ihrem neuen Krimi „Das Dorf der Mörder“. Es hört sich spannend, enthusiastisch, authentisch an!

Wir lernen die wichtigsten Charaktere des Romans kennen und auch das Dorf, in dem vor mehr als 20 Jahren eigenartige Dinge geschahen, die bis ins Heute strahlen und zu einem letzten Mord führen.

Es ist ein düsterer Roman, gelegentlich gibt es bei der Lesung allerdings auch ein paar Lacher. Besonders die Psyche eines Psychologen ist Anlass dazu. Die mysteriösen Dingen von damals zu erfahren ist das Anliegen des jungen Psychologen Jeremy und auch der Streifenpolizistin Sanela. Und so kommt jeder für sich nach Wendisch Bruch, jenem brandenburgischen Dorf in dem die Futtertierzüchterin damals gelebt hat und jetzt einen Mann, der noch lebte, an die Pekarischweine des Zoos verfüttert hat.

Exif_JPEG_PICTUREElisabeth Hermann verrät nicht zu viel, den Rest müssen wir uns selbst erlesen. Und so erleben viele diesen Abend, kaufen „Das Dorf der Mörder“ und lassen es nach Lesung, ausgiebiger Diskussion und einer kurze Zigarettenpause der Autorin auch noch signieren. Sie wünscht „spannende Unterhaltung bei dieser etwas anderen Landpartie“, nachdem sie uns in der Diskussion noch von den inzwischen fast aufgegeben Dörfern und der Landschaft Brandenburgs vorgeschwärmt hat. Wir hoffen, die etwas andere Landpartie unbeschadet zu überstehen.

…………und wenn ich dann lesemäßig von der Landpartie zurück bin, werde ich das Geheimis des Dorfes verraten!

___________________________________________________________________________

Die Lesung fand statt im Rahmen des 4. Krimifrühlings in Niedernhausen/Taunus und wurde veranstaltet von der Buchhandlung Sommer und dem Zentrum Alte Kirche Niedernhausen. Den Veranstaltern herzlichen Dank für den gelungenen Abend.

_________________________________________________________________

Diese Rezension wurde zuerst veröffentlicht am 19.04.2013 auf http://philipp1112.wordpress.com

Dieser Beitrag wurde unter Notizen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..